Neben der anwaltlichen Beratung liegt ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Vermittlung von rechtlichem Wissen in Vorträgen, Seminaren oder Workshops.
Seit 2001 halte ich Vorträge, Seminare und Workshops rund um das Thema „Internet und Recht“. Bei der Darstellung der rechtlichen Grundlagen setze ich auf klare Sprache sowie anschauliche und praxisnahe Beispiele.
Aufgrund meiner mehr als 16-jährigen Beratung von Unternehmen in der Medien- und IT-Branche, von Behörden, Museen, Künstlern und Online-Händlern weiß ich, wo es in der Praxis knirscht. Genau dort setzen meine Vorträge an und bringen Ihnen die Informationen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen.
Trotz der bestehenden rechtlichen Risiken wird keine Panik verbreitet, sondern es werden anhand von Praxisbeispielen sichere und praktikable Handlungsoptionen aufgezeigt. Insbesondere aufgrund des hohen Praxisbezugs und des Verzichts auf unverständliches "Juristendeutsch" sind die Rückmeldungen während und nach den Veranstaltungen regelmäßig und überwiegend sehr positiv.
Gern stehe ich Ihnen für Vorträge, Seminare, Workshops oder Schulungen zu den nachfolgenden Themen zur Verfügung.
Rufen Sie mich an unter Rostock 0381 - 877 410 310 oder senden Sie mir eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
I. Urheber- und Medienrecht
- Was ist urheberrechtlich geschützt? Fotos, Texte, Videos, Grafiken, Software
- Erwerb von Nutzungsrechten/ Lizenzen
- Rechtssichere Nutzung von Fotos aus Fotolia, Pixelio, Aboutpixel und anderen Stock-Anbietern,
richtige Urheber und Quellenangabe
- Recht am eigenen Bild - Worauf ist zu achten?
- Nutzung von Bilder von Mitarbeitern
- Abmahnungen- Was ist das? Was tun?
II. Rechtssicherer Online-Shop - Was Online-Händler wissen müssen
III. Datenschutzrecht
- Grundsätze des Datenschutzrechts
- Inhalt einer Datenschutzbelehrung
- wirksame Einwilligung einholen
- Datenweitergabe/ Auftragsdatenverarbeitung - was ist zu beachten?
- rechtssichere Nutzung von Social media Plugins ("Gefällt mir"- Button, Twitter etc.)
- rechtssichere Nutzung von Tracking Tools wie Google Analytics, Piwik etc.
- Daten- und Adresshandel - Was geht, was geht nicht?
- Regulierung der betrieblichen Internet & Email-Nutzung
- Rechtsfolgen von Datenschutzverstößen - Wie gehen Sie richtig mit Datenschutzbehörden um?
IV. Foto- & Bildrechte
V. Rechtssicherer Internetauftritt
Auswahl meiner bisherigen Vorträge und Workshops:
2019
- 16.05.2019 - Datenschutz auf Webseiten. Gründer-Frühstück. Forschungsverbund MV e.V.
- 23.02.2019 - Foto- und Bildrechte. Workshop beim SPD Ortsverein Rostock Stadtmitte /Brinkmansdorf
2018
- 14.08.2018 - Das neue Datenschutzrecht und Bildrechte. Mitarbeiterschulung. Region Rostock Marketing Initiative e.V.
- 11.07.2018 - Das neue Datenschutzrecht in der Öffentlichkeitsarbeit (Foto, Bildrecht und DSGVO). Workshop. DRK Kreisverband Güstrow e.V.
- 24.04.2018 - Mitarbeiterschulung zum neuen Datenschutzrecht. Inhouse-Schulung.
- 19.04.2018 - Vortrag "DSGVO: Rechtliche Pflichten und Risiken". Businessbrunch des BMWI e.V. im Technologiezentrum Warnemünde.
- 07.04.2018 - IHK Zertifikat "Digitale Kompetenzen im Job: Urheberrechte und Rechte am eigenen Bild". Dozentin.
2017
- 10.10.2017 - Vortrag "Schutz kreativer, digitaler Leistungen". Hansestadt Greifswald.
2016
- 13.12.2016 - Schulung/Tagesseminar zum Thema Urheberrechte an Fotos, Recht am eigenen Bild und Umgang mit Drohnen. Obere Landesbehörde MV.
- 10.11.2016 - Rechtskonforme Preisangaben bei Ferienwohnungen. Vortrag. Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
- 11.05.2016 - E-Learning und Urheberrecht. Workshop für einen großen Anbieter von E-Learning-Angeboten.
2015
- 23.11.2015 - Vortrag "Rechtssicher im Internet – Firmenwebseite & Soziale Netzwerke" Workshop, IHK zu Schwerin, Unternehmer- und Gründertag.
- 25.03.2015 - Workshop "Rechtssicher im Internet - Webseite, Fotos & soziale Netzwerke" für den eBusiness Lotsen-MV, IHK Neubrandenburg
- 17.02.2015 - Workshop "Foto- und Bildrechte" für den eBusiness Lotsen-MV, IHK zu Rostock
2014
- 20.11.2014 - Workshop "Rechtssicher Online-Handel" für den eBusiness Lotsen-MV, IHK zu Rostock
- 21.10.2014 - Workshop "Rechtssicher im Internet - Firmenwebseite & Social Media" für den eBusiness Lotsen-MV, IHK zu Rostock
- 15. Mai 2014 - Vortrag für den Stammtisch des migra e.V. Rostock zum Thema "Rechtssichere Webseiten"
2013
- 26. Juni 2013 - Vortrag bei der IT-Initiative MV (Branchenverband der IT-Industrie in MV) in Rostock zum Thema "Urheberrecht und IT"
2012
- 4. Juni 2012 - ganztätiger Workshop für Museumsverband Mecklenburg Vorpommern e.V. im Kulturhistorischen Museum Rostock - "Urheber- und Persönlichkeitsrechte in Museen und Archiven"
2011
- 9. Oktober 2011 - Museumsverband Mecklenburg Vorpommern e.V., Jahrestagung, Vortrag: Urheberrecht und Museen
2010
- 10. Dezember 2010 - Universität Rostock, Vorlesung: Urheberrecht und digitale Datenbanken und Content-Managemt-Systeme
- 25. Juni 2010 - IuK - Wissenschaftsverbund der Universität Rostock, Vortrag: Urheberrecht und E-Learning
- 3. Juni 2010 - Universität Rostock, Fachbereich Informatik, Vorlesung: Urheberrecht und Schutz von digitalen Bibliotheken und Datenbanken
2008
- Landestagung der Informatiklehrer MV in Rostock - Vortrag: Medienrecht in der Schule
2007
- Electronic Commerce Center MV (Eccom), IHK zu Rostock, Vortrag: Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
- Landesinstitut für Schule und Ausbildung MV (Lisa), Rostock, Vortrag: Urheber- & Medienrecht in der Schule
- IuK- Wissenschaftsverbund der Universität Rostock; Vortrag: Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
2006
- CadPartner, Schwerin, Vortrag: Gewerbliche Schutzrechte - Rechtliche Aspekte der Software-Entwicklung
- Invinigate AG; Vortrag: Ohne IT-Sicherheit keinen Kredit!
- Unternehmerverband Schwerin, Vortrag: Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
- Leibnitz Gemeinschaft, Rostock, Vortrag: Zweite Urheberrechtsnovelle - Was gibt’s Neues?
2002
- IHK Emden, 2-tägiger Workshop: Reiserecht im Internet - Rechtssichere Gestaltung von Internetauftritten
- IHK Emden, 2-tägiger Workshop: Reiserecht im Internet - Rechtssichere Gestaltung von Internetauftritten
- Eccom/ IHK Salzwedel, Vortrag: Das neue Schuldrecht: Auswirkungen auf die IT-Branche
2001
- MediaMit Emden, Vortrag: Recht im Internet