Der Kiepenheuer & Witsch Verlag lässt aktuell urheberrechtlich geschützte Texte durch die Kölner Kanzlei Wilde Beuger Solmecke abmahnen. Gegenstand des aktuellen Abmahnschreibens ist die „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ von Heinrich Böll.
Darin wird unserem Mandanten vorgeworfen, diese Anekdote auf seiner Webseite unbefugt verwendet und damit die Rechte des Verlages verletzt zu haben.
Wieder einmal wurde uns eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen unerlaubter Tauschbörsen-Nutzung zur Beratung vorgelegt. Gegenstand des aktuellen Abmahnschreibens ist der Film "ES Kapitel 2" (IT - Chapter Two).
Unserem Mandanten wird vorgeworfen, dass der Film über seinen Internetanschluss in einem bittorrent-Netzwerk illegal zum Upload bereit gestellt worden sei.
Mit Abmahnungen geht die Kanzlei Waldorf Frommer gegen die unerlaubte Tauschbörsen-Nutzung des Films "NIGHTCRAWLER" vor und fordert die Zahlung von EUR 915,00.
Im Abmahnschreiben heißt es, es sei festgestellt worden, dass der Film über den Internetanschluss unserer Mandantschaft in einem bittorrent-Netzwerk illegal heruntergeladen und zum Upload bereit gestellt worden sei.
„Irgendwann ist auch mal Schluss!“ - so oder so ähnlich hat sich der durch uns vertretene Autor gefühlt, als er feststellte, dass sein Urheberrecht durch den eigenen Verlag verletzt wurde.
Mit einem aktuellen Urteil ist es uns gelungen, für unseren Mandanten eine fristlose Kündigung des Verlagsvertrages durchzusetzen. Das Gericht hat die vom Autor ausgesprochene fristlose Kündigung des Verlagsvertrages als wirksam erachtet.
Der Dowload des Computerspiels "Kingdoms Come Deliverance" wird derzeit von der Firma Koch Media GmbH abgemahnt. Die Abmahnschreiben werden durch die Rechtsanwälte Reichelt Klute Assmann, kurz rka, versendet.
Die Koch Media GmbH aus München geht seit vielen Jahren mit Abmahnungen gegen die illegale Nutzung der von ihr hergestellten oder lizenzierten Computerspiele in Internet-Tauschbörsen vor.
Die Kanzlei Fuß & Jankord aus Dortmund versendet aktuell Abmahnungen für die StockFood GmbH wegen der unlizenzierten Nutzung von Fotos.
Die Stock Food GmbH ist eine große Online-Bild-Agentur (www.stockfood.de) vorwiegend für Bilder und Videos im Food-Bereich. Sie verfolgt schon seit vielen Jahren die unlizenzierte Nutzung ihres Bildmaterials.
Bisher wurde die Foto-Agentur StockFood ebenso wie die Agentur Great Bowery Deutschland GmbH bei ihren Abmahnungen von der bekannten Münchener Kanzlei Waldorf Frommer vertreten.